Unsere Kunden nutzen alle Vorteile, die eine digitale Spedition bieten kann: Zeitersparnis - schnelle Bearbeitung von Transportanfragen eine perfekte Logistikoptimierung durch Vernetzung Kostenersparnis - viele Transportpartner mit vielen verfügbaren Transportkapazitäten national oder international - diese Fragen können sich unsere Kunden sparen - Digitalisierung kennt keine Grenzen
Moderne Rampenbuchungssysteme sorgen für Effizienz an der Rampe und im Lager. Unser Unternehmen nutzt diese hilfreiche IT-Lösung jeden Tag am Frankfurter Flughafen.
Für zeitkritische und sensible Sendungen haben wir immer eine individuelle Lösung für unsere Kunden. Unsere Fahrer finden jedes Labor, Krankenhaus und Rechenzentrum.
Dank moderner GPS-Systemen können wir unsere Sendungen in Echtzeit überwachen, die Routen besser optimieren und dem Kunden die höchste Transportqualität anbieten.
Diese Art von Logistik basiert auf kleinen Lagerbeständen und einem knappen Zeitmanagement. Ein Unternehmen, das nach just-in-time-System arbeitet, muss ein volles Vertrauen zu seinem Spediteur- oder Logistikunternehmen haben. Auch Digitalisierung spielt hier eine enorme Rolle und ist kein Tabu mehr.
Auch zu Corona-Zeiten fahren wir regelmäßig in die Schweiz. Für unsere Kunden und Partner bieten wir unsere professionelle Unterstützung in allen Zollangelegenheiten bei Transporten von und in die Schweiz.
Trotz der Corona-Krise haben der Flughafen Frankfurt und die dort niedergelassenen Speditionen sehr viel Arbeit. Wenn Ihr Unternehmen Unterstützung in diesem Logistikbereich braucht, kann es mit Spedka Logistik einen zuverlässigen Partner gewinnen.
Coronavirus wird immer mehr unangenehmer für Speditionen. Intensive Kontrollen am Brenner verursachen lange Staus auf der A22 Richtung Österreich: Heute, am 12-03-2020, war der Stau ca. 60 km lang. Die Fahrer haben ca. 6 Stunden an der Grenze gewartet.